Inhaltsverzeichnis
Gesundheit beginnt mit der Qualität Ihres Wassers
Als der Partner für den perfekten Trinkgenuss testen wir unser Alpenwasser täglich an unserer Quelle, bevor es in die Flaschen kommt. Auch beim leitungsgebundenen Wasserspender führen wir eine mikrobiologische Beprobungen des Wassers bei Geschäftskunden und auf Wunsch auch bei Privatpersonen durch.
Die mikrobiologische Wasseruntersuchung dient der Analyse des Trinkwassers, um sicherzustellen, dass das Wasser, das wir trinken, frei von Krankheitserregern ist und keine gesundheitlichen Schäden verursacht. So können Sie garantieren, dass Ihre Mitarbeiter, Gäste und Kunden immer das beste Wasser genießen können.
Weitere Informationen erfahren Sie in diesem Beitrag:
Wir stellen Ihre Wasserqualität sicher, damit Sie sorgenfrei genießen können
Trinkwasser ist von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit und erfüllt zahlreiche lebenserhaltende Funktionen in unserem Körper.
Durch falscher Handhabung, mangelnde tägliche Reinigung und Desinfektion der Wasserspender können sich im Wasser, in den Zapfvorrichtungen sowie im Abfüllungssystem Bakterien sammeln. Eine regelmäßige mikrobiologische Wasseruntersuchung ist daher notwendig, um die Trinkwasserqualität langfristig zu gewährleisten.
Qualitätsmanagement aus einer Hand
Bei unseren halbjährlichen Hygieneservices sorgen wir dafür, dass der leitungsgebundenen Wasserspender nach den besten Hygienestandards gewartet und gereinigt wird.
Einmal jährlich führen wir, zusätzlich zum Hygieneservice eine mikrobiologische Beprobung durch. Diese erfolgt 3 Monate nach dem letzten Hygieneservice, da durch das Hygieneservice das Beprobungsergebnis beeinflusst werden kann.
Wie funktioniert die Mikrobiologische Beprobung?
Unser Service-Techniker entnimmt mithilfe von sterilisierten Glasbehältern eine Probe Ihres Wassers. Diese Probe wird in unserem eigenen Labor auf mikrobiologische Kriterien geprüft. Sobald die Probe im Labor analysiert worden ist, werden Ihnen die Testergebnisse zugesandt.
Anhand des Ergebnisses können wir feststellen, ob eine Belastung vorliegt. Falls eine Belastung vorliegt, gehen unsere geschulten Service-Techniker dem nach und beraten Sie über mögliche Maßnahmen diese zu beseitigen.
Worauf wird das Wasser getestet?
Wir testen das Wasser jährlich nach mikrobiologischen Kriterien, wie im österreichischem Lebensmittelbuch für Trinkwasser festgelegt. Laut diesen muss das Wasser frei von Mikroorganismen sein, die unter Umständen beim Genuss des Wassers gefährlich werden könnten. Im Labor werden alle notwendigen mikrobiologischen Parameter wie Escherichia Coli (E. coli), coliforme Bakterien und Enterokokken beprobt und bewertet.
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten.
Wie spart FK Austria Wien 50.000 Einwegflaschen jährlich ein?
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Österreichische Umweltzeichen für Mehrweggebinde
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Preisgekröntes Alpenwasser beim Superior Taste Award 2023
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Weltumwelttag: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Heiße Getränke für kalte Tage
Mit unseren Top 3 Rezepten für die kalte Jahreszeit kannst du dich an einem entspannten Winterabend wärmen und gleichzeitig dein Immunsystem stärken. Für Heißgetränke wird als Basis heißes Wasser benötigt. Mit einem leitungsgebundenen Wasserspender von aqua alpina hast du dieses auf Knopfdruck jederzeit verfügbar.
Wir feiern unseren 25. Geburtstag!
Für das gesamte Team von aqua alpina ist das ein Auftrag, konsequent an unserem Erfolg weiter zu arbeiten und unseren Kunden bestmögliche Trinkwasserlösungen und Service zu bieten. Nach dem Motto: „Trinken muss jeder!“
Die Top 3 Cocktails für deine nächste Grillparty
Neben den klassischen, jedoch aufwendigen Cocktails wie Pina Colada oder Mojito gibt es eine Reihe an ausgefallenen Drinks, die im Handumdrehen zubereiten sind und deinen Abend mit Freunden oder Familie definitiv zu einem Erlebnis machen!
Frische sommerliche Limonaden
Erfrischendes Sodawasser direkt von aqua alpina ist nicht nur kalt und sprudelnd, sondern auch noch gefiltert und gesund! Gemischt mit verschiedensten Zutaten wie zum Beispiel Wassermelonen, Ribisel oder Basilikum ergibt sich im Handumdrehen die perfekte Limonade!
Dürfen wir Sie erfrischen?
Wir sorgen seit 1997 mit unseren Wasserspendern für ein erfrischendes Trinkerlebnis in ganz Österreich.

Sodawasserspender
Mit Wasserleitungsanschluss
Dank optionaler Heiß-, Kalt- und Sodafunktion sowie modernster Filtertechnologie schmeckt Ihr Leitungswasser so gut wie nie.

Alpenwasserspender
Mit Alpenwasserlieferung
Der klassische Wasserspender mit frischem Alpenwasser in 19l Flaschen. Mit 4-Wöchentlicher Wasserlieferung und ausgezeichnetem Geschmack.

Premium Sodaarmatur
Armatur & Gerät
Der Hingucker schlechthin bietet heißes, kaltes und Sodawasser auf Knopfdruck. Damit wird Ihre moderne Küche oder Büro zum Gesprächsthema Nummer eins.