Inhaltsverzeichnis
Der Superior Taste Award ist ein anerkanntes Gütesiegel des International Taste Institute, das an Produkte vergeben wird, die die Erwartungen einer Jury aus professionellen Köchen und Sommeliers erfüllen oder übertreffen. Insgesamt wurden dieses Jahr 2574 Lebensmittel- und Getränkeprodukte bewertet, wobei nur diejenigen mit außergewöhnlichem Geschmack und sensorischen Eigenschaften ausgezeichnet werden. Die Liste der preisgekrönten Produkte für das Jahr 2023 ist auf der Website des Internationalen Geschmacksinstituts zu finden: https://www.taste-institute.com/en/awarded-products

Mit den besten Gastronomieexperten die Welt schmackhafter machen
Die Jury des International Taste Institute setzt sich aus einigen der weltbesten Köche und Sommeliers zusammen. Sie repräsentieren führende kulinarische Verbände, Michelin-Sterneköche, MOFs (Meilleur Ouvrier de France) und Gewinner von Wettbewerben, die alle eine gemeinsame Leidenschaft für Lebensmittel und Qualitätsprodukte teilen.
Über das Internationale Geschmacksinstitut
Das International Taste Institute wurde 2005 gegründet und hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien. Es bewertet und zertifiziert den Geschmack von Lebensmitteln und Getränken aus der ganzen Welt. Die Jury besteht aus über 250 renommierten Köchen und Sommeliers aus 15 europäischen Koch- und Sommelierverbänden.
So erfolgt die Bewertung für den Superior Taste Award
Das International Taste Institute führt eine objektive sensorische Bewertung durch. Die Jury arbeitet nach einer strengen Methode der Blindverkostung, bei der die Produktproben anonymisiert werden, um jegliche Verzerrung der Bewertung zu vermeiden. Zusätzlich zur Bewertung der Produktleistung nach den 5 sensorischen Standardkriterien gibt die Jury Kommentare sowie Vorschläge für weitere Produktverbesserungen und die Kombination mit anderen Lebensmitteln ab.
Das preisgekrönte Alpenwasser von aqua alpina
Das Alpenwasser von aqua alpina konnte die Jury mit seiner einzigartigen Kombination aus Stil, Raffinesse und Reinheit überzeugen. Die leicht mineralischen Noten verleihen ihm eine besondere Nuance, während der Geschmack eine bemerkenswerte Länge am Gaumen aufweist. Es harmoniert perfekt mit leichten Gerichten und bietet eine ausgewogene, elegante Geschmackserfahrung. Die klare Optik und die erfrischenden Aromen machen das Alpenwasser zu einem verlockenden Genuss für alle Sinne und wecken die Lust darauf, einen Schluck zu nehmen.
Wir freuen uns, dass das Alpenwasser von aqua alpina auch in diesem Jahr erneut mit dem begehrten 3-Sterne-Superior Taste Award ausgezeichnet wurde. Diese prestigeträchtige Auszeichnung, vergeben vom Internationalen Geschmacksinstitut, bestätigt die herausragende Qualität und den exquisiten Geschmack unseres Alpenwassers.
Bereits 2020 hat das aqua alpina Alpenwasser den Superior Taste Award erhalten und die erneute Auszeichnung ist ein Ansporn, weiterhin das Beste aus dem Alpenwasser herauszuholen. aqua alpina legt großen Wert auf die Reinheit und Frische des Wassers, das aus den Gebirgsbächen und alpinen Gesteinsschichten stammt. Durch sorgfältige Verarbeitung und Qualitätskontrolle wird sichergestellt, dass das Alpenwasser seinen einzigartigen Geschmack und seine wertvollen Mineralstoffe bewahrt.
Genießen Sie die erfrischende Reinheit und den exquisiten Geschmack des Alpenwassers von aqua alpina direkt bei Ihnen zuhause oder im Unternehmen und testen Sie unseren Alpenwasserspender kostenlos.
Alpenwasserspender kostenlos testen
Erfahren Sie selbst, warum unser Alpenwasser mit dem begehrten Superior Taste Award 2023 ausgezeichnet wurde und lassen Sie sich von seiner Qualität überzeugen.
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten.
Wie spart FK Austria Wien 50.000 Einwegflaschen jährlich ein?
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Österreichische Umweltzeichen für Mehrweggebinde
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Weltumwelttag: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Heiße Getränke für kalte Tage
Mit unseren Top 3 Rezepten für die kalte Jahreszeit kannst du dich an einem entspannten Winterabend wärmen und gleichzeitig dein Immunsystem stärken. Für Heißgetränke wird als Basis heißes Wasser benötigt. Mit einem leitungsgebundenen Wasserspender von aqua alpina hast du dieses auf Knopfdruck jederzeit verfügbar.
Wir feiern unseren 25. Geburtstag!
Für das gesamte Team von aqua alpina ist das ein Auftrag, konsequent an unserem Erfolg weiter zu arbeiten und unseren Kunden bestmögliche Trinkwasserlösungen und Service zu bieten. Nach dem Motto: „Trinken muss jeder!“
Die Top 3 Cocktails für deine nächste Grillparty
Neben den klassischen, jedoch aufwendigen Cocktails wie Pina Colada oder Mojito gibt es eine Reihe an ausgefallenen Drinks, die im Handumdrehen zubereiten sind und deinen Abend mit Freunden oder Familie definitiv zu einem Erlebnis machen!
Frische sommerliche Limonaden
Erfrischendes Sodawasser direkt von aqua alpina ist nicht nur kalt und sprudelnd, sondern auch noch gefiltert und gesund! Gemischt mit verschiedensten Zutaten wie zum Beispiel Wassermelonen, Ribisel oder Basilikum ergibt sich im Handumdrehen die perfekte Limonade!
Diplomprojekt Wasserwaage IoT
Was wäre, wenn ein Wasserspender von selbst melden könnte, wann er leer ist? Dieser Fragestellung hat sich das Team von aqua alpina im Endeffekt in Zusammenarbeit mit einer Gruppe Studenten des Kollegs HTL Spengergasse gestellt. Daraus sind zwei Prototypen entstanden.
Der endlose Wasserkreislauf
Der Wind treibt die Wolken zu wuchtigen Wolkenhaufen zusammen und fegt sie über das Land. Ein Teil der Wolken staut zum Beispiel an Gebirgen. Die Wassertropfen rücken enger zusammen, kühlen weiter ab und werden schwerer. Schließlich “platzt” die Wolke, und die Regentropfen fallen auf die Erde hinab. Es regnet.
Wasser marsch! Die perfekte Trink-Strategie
Kaum zu glauben, aber wahr: Beim Trinken können Sportler*innen ganz schön viel falsch machen. Wer die richtige Trink-Strategie verfolgt, kann aber seine Leistung Schluck für Schluck steigern. Versprochen!
Dürfen wir Sie erfrischen?
Wir sorgen seit 1997 mit unseren Wasserspendern für ein erfrischendes Trinkerlebnis in ganz Österreich.