Inhaltsverzeichnis
Nachhaltigkeit groß geschrieben
Neuen Schätzungen zufolge wurden seit den 50er Jahren mehr als acht Mrd. Tonnen Plastik produziert. Recycelt wurde davon aber nur ein Bruchteil. – Schätzungen zufolge wächst dieser Müllberg bis zum Jahr 2050 auf rund zwölf Mrd. Tonnen an. Die bisher angefallene Müllmenge entspricht etwa:
✔ 80 Mio. Blauwalen oder
✔ 1 Mrd. Elefanten
✔ 25.000 Empire State Buildings
Wirtschaft und Endverbraucher gefordert
Priorität gilt daher der Plastikmüllvermeidung. Vor allem Getränke werden zum Großteil in Einweg-Plastikgebinden angeboten. Die Hälfte der Kunststoffe wird nach vier oder weniger Jahren zu Müll. Ein Großteil davon landet im Meer und den Gewässern. Vor allem Verpackungsmaterialen blieben sehr kurz in der Nutzung: Die meisten werden noch im Jahr ihrer Herstellung zu Müll. Vier von fünf Plastikflaschen landen im Müll. Neben dem Gesetzgeber sind auch die Wirtschaft und letztendlich der Endverbraucher gefordert.
Reiner Genuss aus BPA-freien Tritan-Bottles
Ein gute Alternative sind BPA-freie Tritan-Bottles. Gerade Bisphenol-A-haltige Kunststoffe werden in der Lebensmittelverpackung EU-weit kontrovers diskutiert. Dies war bereits vor Jahren für aqua alpina, der Nummer 1 in Sachen Trinkwasserversorgung, Anlass, sich nach Alternativen im Einsatz von Polycarbonat bei Wassergallonen umzusehen. aqua alpina setzt seit langem bei den verwendeten 19 l aqua alpina Flaschen auf den innovativen Rohstoff Tritan(TM) Copolyester. Perfekte Form und Oberflächenfestigkeit, strahlender Glanz und höchste Stabilität sind nur einige glasklare Vorteile dieses Stoffes. Tritan(TM) kommt gänzlich ohne BPA aus und ist lebensmittel- und geschmacksecht. Diese herausragenden Eigenschaften schützen das quellfrische Alpenwasser und erhalten den unvergleichlichen Geschmack. Die Gallonen werden bis zu 80mal wieder befüllt bevor und sind rund 10 Jahre im Einsatz. Er dann werden sie dem Recycling und der Weiterverarbeitung zugeführt.
Kein beschwerliches Kistenschleppen mehr
Neben dem Umweltgedanken ist für viele Haushalte und Unternehmen auch das beschwerliche und lästige Schleppen von Flaschen bzw. Kisten ein Thema. Dank Wasserspendern mit BPA-freien Wasserflaschen, gefüllt mit quellfrischem Alpenwasser, schlägt man zwei Fliegen auf einen Schlag. Das Wasser wird pünktlich geliefert; die Leerflaschen werden zur Wiederbefüllung mitgenommen. – Auf Knopfdruck steht jederzeit gekühltes, heißes, umgebungstemperiertes oder prickelndes Wasser zu Verfügung.
Veredeltes, frisches Wasser aus der eigenen Wasserleitung
Wer Wert auf sein eigenes Leitungswasser legt, dem stehen attraktive und praktische Festwasserspender zur Verfügung. Sie liefern ebenfalls sofort Wasser in der gewünschten Temperatur oder auch in prickelnder Form. Dank eines Aktivkohlefilters bzw. Kalkfilters werden unerwünschte Stoffe bzw. Kalk herausgefiltert. Das Wasser wird weich und Geräte wie etwa die Kaffeemaschine werden es danken. Schleppen und Plastikmüll gehören auch hier der Vergangenheit an.
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten.
Wie spart FK Austria Wien 50.000 Einwegflaschen jährlich ein?
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Österreichische Umweltzeichen für Mehrweggebinde
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Preisgekröntes Alpenwasser beim Superior Taste Award 2023
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Weltumwelttag: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Heiße Getränke für kalte Tage
Mit unseren Top 3 Rezepten für die kalte Jahreszeit kannst du dich an einem entspannten Winterabend wärmen und gleichzeitig dein Immunsystem stärken. Für Heißgetränke wird als Basis heißes Wasser benötigt. Mit einem leitungsgebundenen Wasserspender von aqua alpina hast du dieses auf Knopfdruck jederzeit verfügbar.
Wir feiern unseren 25. Geburtstag!
Für das gesamte Team von aqua alpina ist das ein Auftrag, konsequent an unserem Erfolg weiter zu arbeiten und unseren Kunden bestmögliche Trinkwasserlösungen und Service zu bieten. Nach dem Motto: „Trinken muss jeder!“
Die Top 3 Cocktails für deine nächste Grillparty
Neben den klassischen, jedoch aufwendigen Cocktails wie Pina Colada oder Mojito gibt es eine Reihe an ausgefallenen Drinks, die im Handumdrehen zubereiten sind und deinen Abend mit Freunden oder Familie definitiv zu einem Erlebnis machen!
Dürfen wir Sie erfrischen?
Wir sorgen seit 1997 mit unseren Wasserspendern für ein erfrischendes Trinkerlebnis in ganz Österreich.

Sodawasserspender
Mit Wasserleitungsanschluss
Dank optionaler Heiß-, Kalt- und Sodafunktion sowie modernster Filtertechnologie schmeckt Ihr Leitungswasser so gut wie nie.

Alpenwasserspender
Mit Alpenwasserlieferung
Der klassische Wasserspender mit frischem Alpenwasser in 19l Flaschen. Mit 4-Wöchentlicher Wasserlieferung und ausgezeichnetem Geschmack.

Premium Sodaarmatur
Armatur & Gerät
Der Hingucker schlechthin bietet heißes, kaltes und Sodawasser auf Knopfdruck. Damit wird Ihre moderne Küche oder Büro zum Gesprächsthema Nummer eins.