Inhaltsverzeichnis
Alle sind begeistert vom Konzept des Content Marketing, auch wir bei aqua alpina. Warum gezielt auf Zielgruppen zugehen, wenn potentielle Kunden dank ansprechender Inhalte direkt auf uns zukommen? Die Strategie ist schnell geplant, KPIs werden festgelegt, Buyer Personas erstellt und der Redaktionsplan befüllt. Doch um Content Marketing richtig betreiben zu können, braucht man vor allem eines: Guten Content.
Content ist das englische Wort für „Inhalt“ und kann von ansprechenden Bildern über informative Texte und wertvolle Kundenmeinungen bis hin zu spannenden Videos fast alles sein, was die Brücke zwischen Unternehmen und Kunden schlägt. Rund ums Thema Wasser sind wir immer auf der Suche nach relevantem Content, der unseren Kunden am Herzen liegt.
Woher kriegen wir den?
Schnell ist ein dedizierter Content Creator eingestellt, der vom Texten übers Video schneiden bis hin zur grafischen Darstellung viele Bereiche abdeckt. Eine kreative Kraft kann alleine schon viel bewegen, doch gerade in KMUs ist das Budget für neue Ressourcen und für Agenturen knapp bemessen, und der/die neue MitarbeiterIn kann sich selten voll auf die Erstellung von Inhalten konzentrieren. Dazu braucht es die Unterstützung der Kollegen, die sich aber leider oft weit von dem Thema entfernt sehen und auch gar nicht so recht wissen, wie sie helfen können.
Gemeinsam sind wir stark
Was wir dann getan haben, klingt banal, hatte aber große Auswirkungen. Denn nicht nur die Kollegen im Büro vor dem Rechner wissen, was unsere Kunden begeistert. Auch unsere Lieferfahrer, Servicetechniker und Kundenbetreuer können mit neuem Content überraschen, schon allein weil sonst niemand so nahe am Kunden ist. Das einzige was es dazu brauchte war ein Aufruf, doch ab und zu Fotos von Autos, Kunden und unseren Wasserspendern zu machen. Die Corona-Krise ist keine leichte Zeit für uns, doch noch nie erhielten wir so zahlreich Aufnahmen aus dem alltäglichen Betrieb wie jetzt. Sympathisch in die Kamera lächeln geht auch mit Maske und Handschuhen. Und nicht nur Fotos, auch typische Alltagsgeschichten aus dem Lockdown gingen bei uns ein, die in Kundenrezensionen, Blogartikeln, auf Social Media und in Newslettern ihre Verbreitung gefunden und sowohl Kollegen als auch potentielle Kunden inspiriert haben.
Der Content Wandertag
Es müssen nicht immer geplante Foto-Shootings oder spontane Aufnahmen sein, die professionelle Bilder für die Firmendarstellung produzieren. Manchmal reicht es, ein Ziel vor Augen zu haben und kreativ zu sein. Wir brauchten neue Inhalte zum Thema Nachhaltigkeit, konnten uns aber nicht so recht entscheiden, woher. Die zündende Idee kam dann von Andreas, unserem Distributionsleiter, der uns vorschlug, doch einfach in die Natur zu gehen.
So konnten wir das Teambuilding mit der Content Creation kombinieren: Mit Kamera und Wanderrucksack bewaffnet haben wir einen ganzen Tag im atemberaubenden Naturpark Ötscher Tormäuer verbracht. Die Wanderung in die Ötschergräben hat sich ausgezahlt, da nicht nur schöne Momente mit den Kollegen entstanden sind, sondern auch ein großer Berg an hochqualitativem Foto-Material für unsere Nachhaltigkeitskampagnen.
Teambuilding + Content Creation = Success!
Ideen und Material für neue Inhalte müssen nicht immer aus dem Marketing kommen. Bei der kreativen Ideenfindung kann jeder Mitarbeiter etwas beitragen, egal aus welcher Abteilung. So können wir nicht nur Inhalte bereitstellen, die unsere Kunden begeistern, sondern gleichzeitig den Zusammenhalt in der Firma fördern. Die tollen Ergebnisse gibt es bald überall da zu bestaunen, wo wir Content Marketing betreiben.
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten.
Wie spart FK Austria Wien 50.000 Einwegflaschen jährlich ein?
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Österreichische Umweltzeichen für Mehrweggebinde
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Preisgekröntes Alpenwasser beim Superior Taste Award 2023
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Weltumwelttag: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Nicht nur die schöne österreichische Natur liegt uns am Herzen, sondern auch das unendliche Blau der Weltmeere. Die Verschmutzung von Gewässern durch Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem.
Heiße Getränke für kalte Tage
Mit unseren Top 3 Rezepten für die kalte Jahreszeit kannst du dich an einem entspannten Winterabend wärmen und gleichzeitig dein Immunsystem stärken. Für Heißgetränke wird als Basis heißes Wasser benötigt. Mit einem leitungsgebundenen Wasserspender von aqua alpina hast du dieses auf Knopfdruck jederzeit verfügbar.
Wir feiern unseren 25. Geburtstag!
Für das gesamte Team von aqua alpina ist das ein Auftrag, konsequent an unserem Erfolg weiter zu arbeiten und unseren Kunden bestmögliche Trinkwasserlösungen und Service zu bieten. Nach dem Motto: „Trinken muss jeder!“
Die Top 3 Cocktails für deine nächste Grillparty
Neben den klassischen, jedoch aufwendigen Cocktails wie Pina Colada oder Mojito gibt es eine Reihe an ausgefallenen Drinks, die im Handumdrehen zubereiten sind und deinen Abend mit Freunden oder Familie definitiv zu einem Erlebnis machen!
Frische sommerliche Limonaden
Erfrischendes Sodawasser direkt von aqua alpina ist nicht nur kalt und sprudelnd, sondern auch noch gefiltert und gesund! Gemischt mit verschiedensten Zutaten wie zum Beispiel Wassermelonen, Ribisel oder Basilikum ergibt sich im Handumdrehen die perfekte Limonade!
Diplomprojekt Wasserwaage IoT
Was wäre, wenn ein Wasserspender von selbst melden könnte, wann er leer ist? Dieser Fragestellung hat sich das Team von aqua alpina im Endeffekt in Zusammenarbeit mit einer Gruppe Studenten des Kollegs HTL Spengergasse gestellt. Daraus sind zwei Prototypen entstanden.
Der endlose Wasserkreislauf
Der Wind treibt die Wolken zu wuchtigen Wolkenhaufen zusammen und fegt sie über das Land. Ein Teil der Wolken staut zum Beispiel an Gebirgen. Die Wassertropfen rücken enger zusammen, kühlen weiter ab und werden schwerer. Schließlich “platzt” die Wolke, und die Regentropfen fallen auf die Erde hinab. Es regnet.
Dürfen wir Sie erfrischen?
Wir sorgen seit 1997 mit unseren Wasserspendern für ein erfrischendes Trinkerlebnis in ganz Österreich.

Sodawasserspender
Mit Wasserleitungsanschluss
Dank optionaler Heiß-, Kalt- und Sodafunktion sowie modernster Filtertechnologie schmeckt Ihr Leitungswasser so gut wie nie.

Alpenwasserspender
Mit Alpenwasserlieferung
Der klassische Wasserspender mit frischem Alpenwasser in 19l Flaschen. Mit 4-Wöchentlicher Wasserlieferung und ausgezeichnetem Geschmack.

Premium Sodaarmatur
Armatur & Gerät
Der Hingucker schlechthin bietet heißes, kaltes und Sodawasser auf Knopfdruck. Damit wird Ihre moderne Küche oder Büro zum Gesprächsthema Nummer eins.